Es wird ein Einblick in die differenzielle Lernpsychologie gegeben. Das Buch richtet sich an Pädagogen und Schulpsychologen, wobei aufgezeigt wird, wie individuelle Stärken und Schwächen der Schüler gefördert werden können.
Inhaltsbeschreibung
Die Differenzielle Psychologie des Lernens dient der Beschreibung und Analyse von Lernprozessen, die für Individuen und Personengruppen gelten. Ausgehend von den Befunden dieses Wissenschaftszweiges und Forschungsgebietes werden wesentliche Prämissen für die individuelle und differenzierte Ausbildung und Förderung von Lernenden bereitgestellt. Letztere sind in der modernen Wissensgesellschaft zum Kernthema der Diskussion geworden. In diesem Sinne ist es erforderlich, die in Lehre und Beratung tätigen Fachkräfte mit den Erkenntnissen der Differenziellen Lernpsychologie vertraut zu machen, um ihnen zu ermöglichen, Lerner in ihren Stärken und Neigungen sowie in ihren kognitiven, emotionalen und motivationalen Besonderheiten wahrzunehmen und zu fördern.
Zur Autorin
Ulrike Quast absolvierte ein Diplomstudium für Erwachsenenbildung (Russisch/Englisch) an der Sektion „Theoretische und Angewandte Sprachwissenschaft“ und promovierte am Institut für Psychologie der Universität Leipzig. Zusätzlich hat sie eine musikalische Ausbildung und erlangte eine Zusatzausbildung in Suggestopädie, Entspannungspädagogik, Musik- und Hypnotherapie sowie im Kreativen Schreiben. Gegenwärtig ist sie freiberufliche Dozentin in der Lehrerfortbildung (Pädagogische Psychologie), Musikerin in der Dresdner Band „Shuriaki“ (osteuropäischer Folk) und Autorin wissenschaftlicher, fachlicher und belletristischer Literatur.
Das Handbuch der Schulberatung unterstützt seit 40 Jahren Schulpsychologen und Beratungslehrkräfte aller Schularten in Bayern. Lernen Sie jetzt das Handbuch der Schulberatung 14 Tage kostenlos kennen. Sie kommen nicht aus Bayern? Die Online-Plattform Schulpsychologie im Fokus ist für alle Bundesländer relevant. Auch dieses können Sie kostenlos testen.
Artikelnummer | BU-K-430001 |
---|---|
Thema | Schulberatung/Schulpsychologie |
Autor | Ulrike Quast |