Pharmakologie und Klinik der Stimmungsstabilisierer
Rezidivprophylaxe bipolar-affektiver Störungen
Rezidivprophylaxe
Paranoide Psychosen
Suizidalität
Psychiatrische Notfälle
Ältere Patienten
Morbus Parkinson
Psychopharmaka während der Schwangerschaft und Stillzeit
Psychopharmaka und Fahrtauglichkeit
Schlafstörungen
Die therapietabellen | Psychiatrische Erkrankungen geben eine schnelle und umfassende Orientierung für die Verordnung von Psychopharmaka. Die wichtigsten Informationen über neu zugelassene Psychopharmaka ergänzen die Informationen über die etablierten Substanzen und werden übersichtlich dargestellt. Dabei ist zu betonen, dass Psychopharmakotherapien nur im Rahmen eines Gesamtbehandlungsplanes erfolgen sollten, psychotherapeutische Verfahren und soziotherapeutische Maßnahmen stellen weitere wichtige Bausteine eines entsprechenden Gesamtbehandlungsplanes dar. Die aktuell verfügbaren Psychopharmaka ermöglichen unter Kenntnis von Pharmakokinetik, Pharmakodynamik und des Arzneimittelinteraktionspotenzials der jeweiligen Substanzen eine differenzierte Psychopharmakotherapie psychischer Erkrankungen.