Entwicklung, Validierung und Erprobung einer Computerversion der Gottschalk-Gleser-Angstskalen
Erfahren Sie mehrKonzeptionell läßt sich Umweltgerechtigkeit bei uns beziehen auf Überlegungen zur Umwelt-, Gesundheits- und Sozialverträglichkeit von politi-schen Maßnahmen; prozedural auf Programme, wie „Gesunde Städte", „Soziale Stadt" und „Lokale Agenda 21".
Erfahren Sie mehrTeil III: Von der klinischen Erfahrung zur Evidence-Based Medicine
Erfahren Sie mehrDie vorliegende deutsche Textfassung ist ein Begleiter auf dem Pilgerweg in die Wudang-Berge, den man lesend oder wandernd beschreiten kann.
Erfahren Sie mehrVorträge der 4. Deutschen Qigong-Tage Bonn 2002
Von den Wurzeln in Daoismus und Heilkunde
Zusammenfassung eigener Beobachtungen in einer mehr als vierzigjährigen Praxis über die als wahrhaft gültig bewährten Heilanzeigen in vorkommenden Krankheitsfällen. Nebst kritischen Bemerkungen und Zusätzen zu Rückert's klinischen Erfahrungen.
Hinweis: Mängelexemplare sind an den Schnittkanten leicht vergilbt.
Erfahren Sie mehrKlar und einfach sind in den von Prof. Jiao Guorui kalligraphierten Worten, Gedichten und Merksätzen die Leitgedanken seines Lebenswerkes, des Lehrsystems Qigong Yangsheng, zum Ausdruck gebracht.
Erfahren Sie mehrDie Grundlagen der akuten Behandlung in der Klassischen Homöopathie von Bernd Müller-Thederana
Erfahren Sie mehrWest-Östliche Perspektiven zu Theorie und Praxis des Qigong und Yangsheng (Kongressband)
Erfahren Sie mehr