Mit wenigen wirkungsvollen Punkte viel bewegen – das ist die Devise dieses Akupunktur-Büchleins. Entdecken Sie die 21 wichtigsten Punkte und ihre Lokalisation, die Wirkrichtung und dazu passende Indikationen – anwendbar in Akupunktur oder Akupressur.
Erfahren Sie mehrDie Zeitschrift Qigong-Yangsheng erscheint einmal jährlich und beinhaltet Beiträge zu den verschiedensten Aspekten des Qigongs, wie z. B. Medizin, Psychologie, Philosophie, Kunst und Kultur.
Erfahren Sie mehrEin Überblick über häufige neurologische und psychische Zustände und ihre naturheilkundliche Therapie
Erfahren Sie mehrAnleitung zum Ausschöpfen des Potenzials Energetischer Psychologie auf 5 therapeutischen Ebenen
Erfahren Sie mehrDas Handbuch zur Ausbildung in Erster Hilfe
Erfahren Sie mehrDieses Buch widmet sich zwei in der äußeren Form deutlich unterschiedlichen Übungsreihen aus dem Qigong, beide unter dem Namen „8 Brokatübungen" (baduanjin) bekannt „8 Brokate im Stehen" und „8 Brokate im Sitzen".
Erfahren Sie mehrEine Semiotik des Pulses und ihre Entsprechung in der homöopathischen Materia medica
Hinweis: Mängelexemplare sind an den Schnittkanten leicht vergilbt.
Erfahren Sie mehrDie Zeitschrift Qigong-Yangsheng erscheint einmal jährlich und beinhaltet Beiträge zu den verschiedensten Aspekten des Qigongs, wie z. B. Medizin, Psychologie, Philosophie, Kunst und Kultur.
Erfahren Sie mehrDieser Leitfaden hat das Ziel, Berufseinsteigern im Gesundheits- und Wellnessbereich ein Anfangsverständnis gegenüber dem Bereich des Rechts und der Berufskunde vermitteln.
Erfahren Sie mehr