Thesen, Analysen und Potenziale sowie die wichtigsten Trends im deutschen Krankenhausmarkt. Inklusive Selbstcheck für Krankenhäuser
Die deutschen Krankenhäuser stehen mehr denn je im Wettbewerb um Patienten, Investitionen, Ärzte, Pfl egepersonal und Kapitalgeber. Die Politik hält sich aus dem täglichen Überlebenskampf der Krankenhäuser heraus. Nach wie vor gibt es Überkapazitäten im stationären Bereich. Längst fällige Entscheidungen zur staatlichen Regulierung werden nicht getroffen. Krankenhäuser müssen sich auch in Zukunft auf einen harten Wettbewerb einstellen.
In der zweiten – völlig überarbeiteten – Aufl age des Erfolgsbuches werden die wichtigsten Zukunftstrends im deutschen Krankenhausmarkt aktuell dargestellt, die unterschiedlichen Ausgangspositionen deutscher Krankenhäuser anhand von fundierten Benchmarks analysiert und schließlich umfangreiche Handlungshinweise für die tägliche praktische Arbeit desKrankenhausmanagements gegeben.
Grundlage der Ausführungen bilden die täglichen Erfahrungen von Krankenhausmanagern, Kostenträgern, Politikern, Wirtschaftsprüfern und Beratern. Ein Analysetool ermöglicht es dem Leser, die Position und Handlungsfelder des eigenen Krankenhauses zu bestimmen.
Artikelnummer | BU-CNF-14000098-0 |
---|---|
Gewicht | |
Thema | Strategie/Management |
ISBN | 978-3-944002-31-6 |
Autor | Prof. Dr. Volker Penter, Christoph Arnold, Sören Eichhorst, Stefan Friedrich |
Veröffentlicher | mgo fachverlage GmbH & Co. KG |
Erscheinungstermin | 05.03.2014 |
Hinweis | Lieferung in 2-4 Werktagen |
Format | Hardcover |
Höhe | 245 mm |
Breite | 175 mm |
Seitenzahl | 272 |
Subtitel | Analysen Thesen Potenziale |